Der Locomotive Audio 14B ist ein Vari-Mu-Kompressor, der Vocals perfekte Präsenz und Geschmeidigkeit verleiht. Inspiriert von klassischen Vintage-Geräten wie Gates Sta-Level, UA 175B, RCA BA-6A und Collins 26U liefert er authentische Röhrenkompression, die durch keine andere Methode der Pegelreduzierung reproduziert werden kann. Mit Leiterplattenaufbau, kundenspezifischen MuMetal-geschirmten Transformatoren und hintergrundbeleuchtetem VU-Meter bietet der 14B präzise Kontrolle und den legendären warmen Klang klassischer Vari-Mu-Schaltungen.
86B-1 Mono Röhren-Preamp: Amerikanische Wärme & Vielseitigkeit
Der 86B-1 Mono Röhren-Preamp bringt reichhaltige, amerikanische Röhrenwärme in Ihr Setup – von sanften Vocals bis zu kraftvollen Drums. Mit einem Sound, der in der Röhrenschaltung der 1950er verwurzelt ist, verleiht dieser Preamp modernen Signalwegen tiefe harmonische Charakteristik und vielseitige Kontrolle.Für flexiblen Sound entwickelt
Mit einem Zweiknopf-Bedienkonzept ermöglicht der 86B-1 die präzise Einstellung der Klangfarbe – von subtiler Wärme bis zu voller Sättigung. Zu den wichtigsten Funktionen gehören ein 20 dB-Pad, ein Hochpassfilter bei 85 Hz und ein DI-Eingang auf der Vorderseite für direkten Anschluss.Inspiriert vom Vintage-Erbe
Der 86B-1 basiert auf dem klassischen Ampex 601-Design, einem Favoriten der 1960er für seinen sanften und kraftvollen Röhrensound. Mit modernen Funktionen wie Phantomspeisung und verbessertem Headroom kombiniert der 86B-1 Vintage-Qualität mit heutigen Audio-Standards.
Bestellen Sie den 86B-1 jetzt vor und verleihen Sie Ihrem Sound die Wärme und Detailtreue, die er verdient.
Locomotive Audio 14B printed circuit board version - A Vari-Mu Compressor That Will Make Your Vocal Sit Perfectly. The Real Sound of Vari-Mu Tube Compression at Your Fingertips. Just like its popular vintage inspirations, the Gates Sta-Level, UA 175B, RCA BA-6A and Collins 26U, the results are a sound that cannot be replicated with any other method of gain reduction. The Locomotive Audio 14B delivers!
TRANSFORMERS Super premium MuMetal shielded input and interstage transformersSPEED & TONE Fast UA 175B attack meets smooth Gates Sta-Level OutputLOW CUT FILTER Adjust & cut the low frequencies that trigger compressionSTEREO LINK Use the 14B aggressively on your stereo room mics and overheads or gently on your mix bus
Features:
Stereo Link switch
Sidechain Low Cut filter control: Off and 70-350Hz
Hard-wire bypass switch
Compression turned off with full counterclockwise attack position, switching to line amplifier
Two position Compress-Limit Switch
Two position VU meter switch: Gain Reduction - Output
6BC8 balance adjustment on interior of unit
Custom Sifam backlit VU meter
XLR input and output connections
Custom MuMetal shielded input and interstage transformers
Custom output transformer
Hand-built in USA
Heavy 16 gauge steel chassis
115v/230v AC mains option on rear
Lifetime warranty parts and labor
Ein Stereo-Oktalröhrenvorverstärker im amerikanischen Stil der 1940er Jahre, der für große, satte Ergebnisse konzipiert wurde
Wir präsentieren den 40AM-Vorverstärker – Ihr Weg zum begehrten Vintage-Sound der 1940er Jahre. Inspiriert von legendären Modellen wie dem RCA BA-11A und dem Gates SA-70 vereint dieser Vorverstärker Designelemente beider Modelle zu einer ultimativen Kreation. Mit seinem kraftvollen Durchschlag und seiner Vielseitigkeit für eine Vielzahl von Klangquellen ermöglicht der 40AM Aufnahmen, die die Wärme und den Charakter einer vergangenen Ära verkörpern.
Locomotive Audio's single channel 14B compressor and limiter is based on a very old, but still very exciting concept of rebiasing the input tube with a sidechain control voltage. After all, some of the most famous compressors in history, such as the Fairchild 670, Gates Sta-Level and Collins 26U, employed this very technique. The results are a sound that cannot be replicated with other ways of gain reduction. The Locomotive Audio 14B and its added modern features allow it to achieve a unique sound in its own right. Starting with the semi-remote cutoff 6BC8 tube, a 12AY7 then drives two powerful push-pull 6V6 output tubes. The 14B is quite a versatile unit, with the ability to run soft and gentle or hard and aggressive. A sidechain low cut control offers even more flexibility, especially when used on the mixbus and linked with another 14B. This versatile unit can be used on all kinds of source material including vocals, drums, guitars, bass, piano and horns. With its high quality Cinemag input and interstage transformers, the 14B has the ability to define mid-range clutter and control the peaks at the same time. Any material run through this unit will be enhanced, even when not compressing.
Select Your Build Type
The Locomotive Audio 14B Compressor is now available in two build options:
ORIGINAL HANDWIRED
Authentic to the design aesthetic of classic vintage vari-mu and optical compressors of the 1940s − 1960s, the Locomotive Audio 14B-HW (Handwired) is built with the same labor intensive care and attention to detail. Every wire and component is selected and soldered by hand, ensuring each unit is special. Adding this artistic centerpiece to your rack is truly inspiring.
PRINTED CIRCUIT BOARD
Smart layout design gives the Locomotive Audio 14B-PCB (Printed Circuit Board) version the same superior sonic result as the Handwired version, but instead, with a more efficient build process. Using the same components and audio path as the Handwired version, the resulting specifications and performance are identical. We are happy to finally offer this lower cost option.
Features
Stereo Link switch
Sidechain Low Cut filter control: Off and 70-350Hz
Hard-wire bypass switch
Compression turned off with full counterclockwise attack position, switching to line amplifier
Two position Compress-Limit Switch
Two position VU meter switch: Gain Reduction - Output
6BC8 balance adjustment on interior of unit
Custom Sifam backlit VU meter
XLR input and output connections
Cinemag input and interstage transformers
Custom output transformer
Hand-built in USA with classic turret board technique
Heavy 16 gauge steel chassis
115v/230v AC mains option on rear
2-year limited warranty parts and labor
Features
Microphone and high impedance
instrument inputs
One EF86 & one 12AY7 per channel
4-Position Input Switch: 500 Ω & 1.8K Ω Mic, 10k Ω Line, 1.6meg Ω
Polarity reverse switch
20 dB pad switch
100 Hz low cut filter switch
DI on for each channel
+48 V phantom power
XLR mic input, line input and line output connections
Premium input and output transformers
Wima polypropylene capacitors in signal path
Built in USA
Heavy 16 gauge steel chassis
115 V/230 V AC mains option on rear
Backed by lifetime warranty parts and labor, excluding tubes
Der Locomotive Audio Power-MU 500 ist ein Stereo-Vari-Mu-Kompressor im 500er-Format. Er bringt weiche und warme Röhrenkompression auf Ihren Stereobus oder Mix – mit all dem klassischen Charakter, den man von hochwertigem Analog-Equipment erwartet.
Dank präzise gerasterter Bedienelemente lässt sich der Power-MU 500 leicht einstellen und zuverlässig reproduzieren, sodass Sie stets genau die gewünschte Menge an Kompression finden. Durch den Einsatz von NOS-Röhren und speziell gefertigten Interstage-Transformatoren liefert der Power-MU eine sanfte, musikalische Kompression, die Ihren Mix veredelt, ohne harsch oder überverarbeitet zu klingen. Ideal, um einen Mix klanglich zu „verkleben“, reagiert das Gerät auch hervorragend auf aggressivere Einstellungen mit reichhaltiger harmonischer Färbung.
Zu den Ausstattungsmerkmalen zählen separate AC- und DC-Threshold-Regler, ein Stereo-Link-Schalter, ein Sidechain-Hochpassfilter sowie ein Hardwire-Bypass. Damit bietet der Power-MU 500 flexible Kontrolle in einem kompakten 500er-Gehäuse. Das beleuchtete Sifam-VU-Meter und das robuste Stahlchassis unterstreichen die hochwertige Verarbeitung und das professionelle Design.
Capture your performance now, audition on any pedal or amp later.The all new Locomotive ZCAR is simple. Connect any instrument to your favorite mic preamp and record. Then, send the recorded signal to your pedal chain or amp of choice - all from one box!
With ZCAR's mu-metal shielded transformer, the 1/4" jacks and XLR jacks are isolated from one another. This provides proper input and output impedances on each side, so that you can focus more on performance and less on technical requirements. And since the ZCAR is passive, no power source is necessary. Just plug and play, anywhere!
A little history: Impedance in audio is denoted by the letter Z. And in the Locomotive “Z” CAR, our high-quality transformer ensures the appropriate impedances are available on each side of the signal chain.
Die Locomotive Copperline ist ein vielseitiges Utility-Gerät, das zwischen Mikrofon und Vorverstärker oder zwischen zwei Line-Level-Geräten eingesetzt werden kann. Sie bietet zwei Kanäle mit professionellen Funktionen, darunter ein 5-stufiger Attenuator, ein 5-stufiger Hochpassfilter, Stummschaltung, Vintage-Load, Phasenumkehr und einzigartige variable Phantomspannung. Perfekt, um Vintage-Mikrofonvorverstärker mit modernen Features zu ergänzen oder Line-Level-Geräte kreativ zu verbinden. Die Phantomspannung liefert bis zu 52 Volt aus einem hochstromfähigen, rauscharmen Netzteil und sorgt dafür, dass Mikrofone detailliert und mit reichhaltigen Transienten arbeiten.
The M/S Station is a new mastering and main bus tool with four separate functions divided into two sections including an advanced cue function.
Section 1 is a parallel insert with M/S function allowing the user to use separate blend controls for the mid and side signals. For maximum precision the blend control(s) has 16 positions from dry to wet.Section 2 consists of three parts, an elliptical EQ with 16 frequencies, a width control from 0-200% and an advanced cue function.The two sections are normally linked internally but can be used separately with their own balanced inputs and outputs by removing four jumpers inside the unit (see unlink section 1 and 2). This way you can use them at different locations in your setup.
Section 1Parallel insert with M/S function: With the insert section you can insert an external processor like an EQ, compressor, distortion unit etc, and then dial in a mix between the processed signal (wet) and the unprocessed signal (dry). For maximum precision the blend control has 16 steps from dry to wet. If you activate the M/S function your signal will be coded into mid ( L+R ) and side ( L-R ). The mid signal normally contains all the center info such as bass, kick drum, lead vocal etc and the side signal contains all the panned parts of the signal. In M/S you can process the center signal and side signal separately with different types of processors. With the blend split function you get separate blend controls for the mid and side signal. In M/S mode the blend function takes place before the signal is decoded back to left/right. With the insert cue function you can monitor the L or R signal after the blend control separately, mid or side if M/S is active.
Section 2Elliptical Equalizer: With the elliptical EQ all frequencies below a selected frequency will be made to mono. This function can make your low end more focused. It’s an old technique used when mastering for vinyl. Too much low end in the side channel (vertical) can make the needle bounce slightly and cause distortion. By using a 12dB high pass filter in the side channel you set the frequency under which the signal will be processed as mono. As a HPF introduces phase shift to the signal, a phase correction is added to the mid channel keeping channel separation as good as possible. The EEQ has 16 frequencies from 36Hz to 302Hz. With the EEQ cue function you can monitor the signals that are mixed between the channels.
Stereo width control: By adjusting the amount of side information in the stereo mix, the width can be adjusted incrementally from mono to extra wide. With this control you can fine adjust the stereo image after you have used the M/S insert and EEQ.Cue function: With the cue function you can monitor the left, right, mid or side signal separately. By pressing the cue sections Insert switch you can cue the parallel inserts return signal by pressing L or R. (this can be done even if you run the two sections separately at different locations in your chain) If you select the EEQ switch on the cue section you can monitor the low frequencies fed from left to right or right to left. The cue section is a passive design using relays to select the cue source.Unlink section 1 and 2: If you like to use the two sections at different locations in your chain you can unlink them by removing the four jumpers inside the unit (see picture in the manual). You can then use them separately with their own balanced inputs and outputs. The two sections are linked as default.
Der Transformer ist ein Aufnahme- und Mischtool, das Ihren Sound durch die Verwendung mehrerer verschiedener harmonischer Stufen transformiert.
Das Gerät ist in zwei Bereiche unterteilt: einen Oberwellengenerator und eine transformatorgekoppelte Class-A-Stufe mit druckvollem Vintage-Sound.
Wenn Sie hauptsächlich im Studio arbeiten, ist dies das perfekte Werkzeug, um Ihrem Sound/Mix analoge Wärme, Druck und Farbe zu verleihen.
Der erste Abschnitt enthält drei verschiedene Obertonstufen: eine Transformator-Sättigungsstufe, eine passive Sättigungs-/Clipping-Stufe und eine aktive Germaniumschaltung.
Diese drei Stufen erzeugen nicht nur unterschiedliche Obertonarten, sondern formen auch die Klangkurve auf unterschiedliche Weise.
Mit einer Blend-Funktion können Sie die gewünschte Menge an Oberton hinzufügen. Mit der M/S-Funktion können Sie die mittleren und seitlichen Kanäle auch separat verarbeiten.
Der zweite Abschnitt ist eine wählbare, transformatorgekoppelte Class-A-Stufe im Vintage-Stil.
Schritt zurück – Hier kommen der B1 und der B1D … Wir stellen die Mikrofonvorverstärker B1 und B1D von BURL AUDIO vor. Basierend auf dem Formfaktor der API 500-Serie ist der B1 als Ergänzung zum B2 BOMBER ADC und zum B80 MOTHERSHIP gedacht und wird Ihnen Mehrkanalvergnügen bieten. Mit dem proprietären BX3-Eingangstransformator und dem BX2-Ausgangstransformator liefert der B1 MIC PRE Wärme mit Tiefe und Klarheit.
KONFIGURIERBARES AD/DA MIT 16 KANÄLENBurl Audio ist stolz, die Veröffentlichung des B16 Mothership bekannt zu geben , einer 2U-Version mit 2 Steckplätzen des revolutionären B80 Mothership, Burl Audios Vorzeigeprodukt. Einfach ausgedrückt hat das B80 Mothership die digitale Aufnahme neu definiert, und jetzt ist der legendäre Sound in einem kleineren, tragbareren B16 Mothership zu finden. Das neue B16 Mothership nutzt die für das B80 entwickelte Technologie und verwendet genau dieselben E/A-Karten wie das B80 Mothership, wodurch Burl Audios tiefe Hingabe an analoge Class-A-Schaltkreise fortgeführt wird. Das Ergebnis ist nicht nur hörbar, sondern auch spürbar. Das Mothership hebt sich von allen anderen Schnittstellen auf dem Markt ab, nicht weil es gefärbt ist, sondern weil es die Quelle nicht sterilisiert.
Das B16 Mothership verwendet ein kartenbasiertes System und ein robustes 2U-Gehäuse. Es verfügt über zwei Tochterkartensteckplätze mit interner Stromversorgung und ein Motherboard Ihrer Wahl für Digilink-, MADI-, Dante- oder SoundGrid-Konnektivität. Jeder ADC-Kanal verwendet einen proprietären BX1-Transformator und jeder DAC-Kanal verfügt über den neuesten diskreten Operationsverstärker BOPA4 von Burl Audio.Der BMB1 ist standardmäßig mit zwei DigiLink-Anschlüssen für den direkten Anschluss an Pro Tools ausgestattet. Der BMB2 verfügt über zwei optische MADI-Anschlüsse für die Verwendung mit ASIO- oder CORE AUDIO PCIe MADI-Karten. Der BMB3 verfügt über zwei Ethernet-Anschlüsse für die Verwendung mit Dante-fähigen DAWs und jedem Dante-fähigen Gerät, beispielsweise einem digitalen Mischpult. Die BMB4- Karte ermöglicht die Verbindung zu jedem SoundGrid-Gerät sowie eine geringe Latenz für eine vollständige digitale Audio-Netzwerklösung. Der BMB6 bietet 8 Kanäle für AES/EBU IO-Konnektivität und bietet eine einfache Schnittstelle zu jedem AES/EBU-Gerät.
KONFIGURIERBARES AD/DA MIT 16 KANÄLENBurl Audio ist stolz, die Veröffentlichung des B16 Mothership bekannt zu geben , einer 2U-Version mit 2 Steckplätzen des revolutionären B80 Mothership, Burl Audios Vorzeigeprodukt. Einfach ausgedrückt hat das B80 Mothership die digitale Aufnahme neu definiert, und jetzt ist der legendäre Sound in einem kleineren, tragbareren B16 Mothership zu finden. Das neue B16 Mothership nutzt die für das B80 entwickelte Technologie und verwendet genau dieselben E/A-Karten wie das B80 Mothership, wodurch Burl Audios tiefe Hingabe an analoge Class-A-Schaltkreise fortgeführt wird. Das Ergebnis ist nicht nur hörbar, sondern auch spürbar. Das Mothership hebt sich von allen anderen Schnittstellen auf dem Markt ab, nicht weil es gefärbt ist, sondern weil es die Quelle nicht sterilisiert.
Das B16 Mothership verwendet ein kartenbasiertes System und ein robustes 2U-Gehäuse. Es verfügt über zwei Tochterkartensteckplätze mit interner Stromversorgung und ein Motherboard Ihrer Wahl für Digilink-, MADI-, Dante- oder SoundGrid-Konnektivität. Jeder ADC-Kanal verwendet einen proprietären BX1-Transformator und jeder DAC-Kanal verfügt über den neuesten diskreten Operationsverstärker BOPA4 von Burl Audio.Der BMB1 ist standardmäßig mit zwei DigiLink-Anschlüssen für den direkten Anschluss an Pro Tools ausgestattet. Der BMB2 verfügt über zwei optische MADI-Anschlüsse für die Verwendung mit ASIO- oder CORE AUDIO PCIe MADI-Karten. Der BMB3 verfügt über zwei Ethernet-Anschlüsse für die Verwendung mit Dante-fähigen DAWs und jedem Dante-fähigen Gerät, beispielsweise einem digitalen Mischpult. Die BMB4- Karte ermöglicht die Verbindung zu jedem SoundGrid-Gerät sowie eine geringe Latenz für eine vollständige digitale Audio-Netzwerklösung. Der BMB6 bietet 8 Kanäle für AES/EBU IO-Konnektivität und bietet eine einfache Schnittstelle zu jedem AES/EBU-Gerät.
KONFIGURIERBARES AD/DA MIT 16 KANÄLENBurl Audio ist stolz, die Veröffentlichung des B16 Mothership bekannt zu geben , einer 2U-Version mit 2 Steckplätzen des revolutionären B80 Mothership, Burl Audios Vorzeigeprodukt. Einfach ausgedrückt hat das B80 Mothership die digitale Aufnahme neu definiert, und jetzt ist der legendäre Sound in einem kleineren, tragbareren B16 Mothership zu finden. Das neue B16 Mothership nutzt die für das B80 entwickelte Technologie und verwendet genau dieselben E/A-Karten wie das B80 Mothership, wodurch Burl Audios tiefe Hingabe an analoge Class-A-Schaltkreise fortgeführt wird. Das Ergebnis ist nicht nur hörbar, sondern auch spürbar. Das Mothership hebt sich von allen anderen Schnittstellen auf dem Markt ab, nicht weil es gefärbt ist, sondern weil es die Quelle nicht sterilisiert.
Das B16 Mothership verwendet ein kartenbasiertes System und ein robustes 2U-Gehäuse. Es verfügt über zwei Tochterkartensteckplätze mit interner Stromversorgung und ein Motherboard Ihrer Wahl für Digilink-, MADI-, Dante- oder SoundGrid-Konnektivität. Jeder ADC-Kanal verwendet einen proprietären BX1-Transformator und jeder DAC-Kanal verfügt über den neuesten diskreten Operationsverstärker BOPA4 von Burl Audio.Der BMB1 ist standardmäßig mit zwei DigiLink-Anschlüssen für den direkten Anschluss an Pro Tools ausgestattet. Der BMB2 verfügt über zwei optische MADI-Anschlüsse für die Verwendung mit ASIO- oder CORE AUDIO PCIe MADI-Karten. Der BMB3 verfügt über zwei Ethernet-Anschlüsse für die Verwendung mit Dante-fähigen DAWs und jedem Dante-fähigen Gerät, beispielsweise einem digitalen Mischpult. Die BMB4- Karte ermöglicht die Verbindung zu jedem SoundGrid-Gerät sowie eine geringe Latenz für eine vollständige digitale Audio-Netzwerklösung. Der BMB6 bietet 8 Kanäle für AES/EBU IO-Konnektivität und bietet eine einfache Schnittstelle zu jedem AES/EBU-Gerät.
KONFIGURIERBARES AD/DA MIT 16 KANÄLENBurl Audio ist stolz, die Veröffentlichung des B16 Mothership bekannt zu geben , einer 2U-Version mit 2 Steckplätzen des revolutionären B80 Mothership, Burl Audios Vorzeigeprodukt. Einfach ausgedrückt hat das B80 Mothership die digitale Aufnahme neu definiert, und jetzt ist der legendäre Sound in einem kleineren, tragbareren B16 Mothership zu finden. Das neue B16 Mothership nutzt die für das B80 entwickelte Technologie und verwendet genau dieselben E/A-Karten wie das B80 Mothership, wodurch Burl Audios tiefe Hingabe an analoge Class-A-Schaltkreise fortgeführt wird. Das Ergebnis ist nicht nur hörbar, sondern auch spürbar. Das Mothership hebt sich von allen anderen Schnittstellen auf dem Markt ab, nicht weil es gefärbt ist, sondern weil es die Quelle nicht sterilisiert.
Das B16 Mothership verwendet ein kartenbasiertes System und ein robustes 2U-Gehäuse. Es verfügt über zwei Tochterkartensteckplätze mit interner Stromversorgung und ein Motherboard Ihrer Wahl für Digilink-, MADI-, Dante- oder SoundGrid-Konnektivität. Jeder ADC-Kanal verwendet einen proprietären BX1-Transformator und jeder DAC-Kanal verfügt über den neuesten diskreten Operationsverstärker BOPA4 von Burl Audio.Der BMB1 ist standardmäßig mit zwei DigiLink-Anschlüssen für den direkten Anschluss an Pro Tools ausgestattet. Der BMB2 verfügt über zwei optische MADI-Anschlüsse für die Verwendung mit ASIO- oder CORE AUDIO PCIe MADI-Karten. Der BMB3 verfügt über zwei Ethernet-Anschlüsse für die Verwendung mit Dante-fähigen DAWs und jedem Dante-fähigen Gerät, beispielsweise einem digitalen Mischpult. Die BMB4- Karte ermöglicht die Verbindung zu jedem SoundGrid-Gerät sowie eine geringe Latenz für eine vollständige digitale Audio-Netzwerklösung. Der BMB6 bietet 8 Kanäle für AES/EBU IO-Konnektivität und bietet eine einfache Schnittstelle zu jedem AES/EBU-Gerät.
KONFIGURIERBARES AD/DA MIT 16 KANÄLENBurl Audio ist stolz, die Veröffentlichung des B16 Mothership bekannt zu geben , einer 2U-Version mit 2 Steckplätzen des revolutionären B80 Mothership, Burl Audios Vorzeigeprodukt. Einfach ausgedrückt hat das B80 Mothership die digitale Aufnahme neu definiert, und jetzt ist der legendäre Sound in einem kleineren, tragbareren B16 Mothership zu finden. Das neue B16 Mothership nutzt die für das B80 entwickelte Technologie und verwendet genau dieselben E/A-Karten wie das B80 Mothership, wodurch Burl Audios tiefe Hingabe an analoge Class-A-Schaltkreise fortgeführt wird. Das Ergebnis ist nicht nur hörbar, sondern auch spürbar. Das Mothership hebt sich von allen anderen Schnittstellen auf dem Markt ab, nicht weil es gefärbt ist, sondern weil es die Quelle nicht sterilisiert.
Das B16 Mothership verwendet ein kartenbasiertes System und ein robustes 2U-Gehäuse. Es verfügt über zwei Tochterkartensteckplätze mit interner Stromversorgung und ein Motherboard Ihrer Wahl für Digilink-, MADI-, Dante- oder SoundGrid-Konnektivität. Jeder ADC-Kanal verwendet einen proprietären BX1-Transformator und jeder DAC-Kanal verfügt über den neuesten diskreten Operationsverstärker BOPA4 von Burl Audio.Der BMB1 ist standardmäßig mit zwei DigiLink-Anschlüssen für den direkten Anschluss an Pro Tools ausgestattet. Der BMB2 verfügt über zwei optische MADI-Anschlüsse für die Verwendung mit ASIO- oder CORE AUDIO PCIe MADI-Karten. Der BMB3 verfügt über zwei Ethernet-Anschlüsse für die Verwendung mit Dante-fähigen DAWs und jedem Dante-fähigen Gerät, beispielsweise einem digitalen Mischpult. Die BMB4- Karte ermöglicht die Verbindung zu jedem SoundGrid-Gerät sowie eine geringe Latenz für eine vollständige digitale Audio-Netzwerklösung. Der BMB6 bietet 8 Kanäle für AES/EBU IO-Konnektivität und bietet eine einfache Schnittstelle zu jedem AES/EBU-Gerät.
Schritt zurück – Hier kommen der B1 und der B1D … Wir stellen die Mikrofonvorverstärker B1 und B1D von BURL AUDIO vor. Basierend auf dem Formfaktor der API 500-Serie ist der B1 als Ergänzung zum B2 BOMBER ADC und zum B80 MOTHERSHIP gedacht und wird Ihnen Mehrkanalvergnügen bieten. Mit dem proprietären BX3-Eingangstransformator und dem BX2-Ausgangstransformator liefert der B1 MIC PRE Wärme mit Tiefe und Klarheit.
Der B1D ist derselbe wie der B1, außer dass er einen BX4-Ausgangstransformator ganz aus Eisen hat, der ihm einen furchterregenderen Rockton verleiht. Ein vollständig diskreter Transistor, Klasse A, direkt gekoppelter, kondensatorfreier Schaltungspfad verleiht dem B1 erstaunlichen Punch bei Schlagzeugen, schöne Tonalität bei Gitarren und Wärme mit Präsenz bei Gesang.
ENDLICH … BURL Audio ist stolz, die neue 4-Kanal-MIC/LINE-Eingangs-Tochterkarte B4 für die B80- und B16-MOTHERSHIPs vorstellen zu dürfen. Die B4 verfügt über den neuen BX6-Eingangstransformator, der für echte MIC/LINE-Eingangsimpedanz ausgelegt ist. Die B4 verfügt über eine kompromisslose analoge Klasse-A-Schaltung, gefolgt vom gleichen ADC, den wir im BAD8 verwenden. Mit einem einzigen B80-Gehäuse können 40 Eingangskanäle audiophiler MIC/LINE-Eingänge realisiert werden. Mit digitaler Steuerung und SoundGrid oder Dante ist das B80 MOTHERSHIP mit der B4 MIC/LINE-Tochterkarte die ultimative Stagebox in Studioqualität.
KONFIGURIERBARE AD/DA-SCHNITTSTELLE MIT 80 KANÄLENKurz gesagt, das B80 MOTHERSHIP hat die digitale Aufnahmetechnik neu definiert. Für alle, die das Gefühl haben, dass der digitalen Aufnahmetechnik Seele, Wärme und Musikalität fehlen, ist das B80 MOTHERSHIP die Antwort. Das B80 MOTHERSHIP basiert auf der Technologie der zweikanaligen B2 BOMBERS und ist das Ergebnis von BURL AUDIOS tiefem Engagement für analoge Class-A-Schaltkreise. Das Ergebnis kann man nicht nur hören, sondern auch fühlen. Das MOTHERSHIP hebt sich von allen anderen Schnittstellen auf dem Markt ab, nicht weil es gefärbt ist, sondern weil es die Quelle nicht sterilisiert.
Der AD/DA-Wandler B80 MOTHERSHIP überschreitet erneut die Grenzen und verfügt über bis zu 80 analoge Kanäle. Der B80 MOTHERSHIP verwendet ein kartenbasiertes System und ein robustes 4U-Gehäuse und verfügt über 10 Kartensteckplätze mit 4- und 8-Kanal-AD/DA-Karten, alle mit diskreter Elektronik der Klasse A ohne integrierte Schaltkreise oder Kondensatoren im Signalpfad. Der B80 MOTHERSHIP ist das Ergebnis von über 30 Jahren unermüdlicher Forschung und Entwicklung. Die kompromisslose, unkomplizierte Designstrategie wird in der Verarbeitungsqualität sofort deutlich.Der BMB1 wird standardmäßig mit zwei DigiLink-Anschlüssen für den direkten Anschluss an Pro Tools geliefert. BURL AUDIO verzichtet auf den Erweiterungsport und macht beide Ports zu primären Ports. Das bedeutet, dass Sie mit einem Gerät 64 DAC-Kanäle direkt aus Pro Tools abspielen können!
KONFIGURIERBARE AD/DA-SCHNITTSTELLE MIT 80 KANÄLENKurz gesagt, das B80 MOTHERSHIP hat die digitale Aufnahmetechnik neu definiert. Für alle, die das Gefühl haben, dass der digitalen Aufnahmetechnik Seele, Wärme und Musikalität fehlen, ist das B80 MOTHERSHIP die Antwort. Das B80 MOTHERSHIP basiert auf der Technologie der zweikanaligen B2 BOMBERS und ist das Ergebnis von BURL AUDIOS tiefem Engagement für analoge Class-A-Schaltkreise. Das Ergebnis kann man nicht nur hören, sondern auch fühlen. Das MOTHERSHIP hebt sich von allen anderen Schnittstellen auf dem Markt ab, nicht weil es gefärbt ist, sondern weil es die Quelle nicht sterilisiert.
Der AD/DA-Wandler B80 MOTHERSHIP überschreitet erneut die Grenzen und verfügt über bis zu 80 analoge Kanäle. Der B80 MOTHERSHIP verwendet ein kartenbasiertes System und ein robustes 4U-Gehäuse und verfügt über 10 Kartensteckplätze mit 4- und 8-Kanal-AD/DA-Karten, alle mit diskreter Elektronik der Klasse A ohne integrierte Schaltkreise oder Kondensatoren im Signalpfad. Der B80 MOTHERSHIP ist das Ergebnis von über 30 Jahren unermüdlicher Forschung und Entwicklung. Die kompromisslose, unkomplizierte Designstrategie wird in der Verarbeitungsqualität sofort deutlich.Der BMB2 verfügt über zwei optische MADI-Anschlüsse zur Verwendung mit ASIO- oder CORE AUDIO PCIe MADI-Karten. Mit zwei optischen Anschlüssen werden 64 Ein-/64 Ausgänge bei 44,1 k, 48 k, 88,2 k, 96 k und 32 Ein-/32 Ausgänge bei 176,4 k und 192 k unterstützt.
Das 5057 Orbit ist fest verwurzelt in sechs Jahrzehnten Erfahrung in der Mischpultentwicklung und verleiht Ihren Mischungen die legendäre Tonalität, die Kraft und die weite Klangbühne, die nur die analoge Class-A-Summierung von Rupert Neve bieten kann. In Verbindung mit Ruperts berühmten kundenspezifischen Audio-Transformatoren und der Silk Red & Blue-Schaltung für variable harmonische Sättigung hebt der Orbit sterile In-the-Box-Mischungen in neue Höhen des Klangs, der Tiefe und der Klarheit - ohne die abrufbare Bequemlichkeit und Wiederholbarkeit Ihres DAW-basierten Workflows zu beeinträchtigen.
Features:
64 Point Connections (32/32)
32 Channels 48V Phantom Power
2 Input / 2 Output Front Panel Connections
Create, store and recall routings
Advanced multing capabilities
Multiple System Expansion (8 unit support)
OSX & Windows compatible Software
Software and firmware updates
Safeguard warning notifications
DB-25 connectors
No label templates required
No patch cables required
2 COMBO INPUTS & 2 XLR OUTPUTS
The PATCH System comes equipped with 4 Connectors housed in the front panel of the system. 2 - Inputs (XLR/TRS Combo jacks) and 2 - XLR Output jacks. These front panel connectors allow a user quickly & easily integrate outside audio equipment or instruments into your recording setup. The front panel connection points are optional use and can be activated/deactivated via using the Flock Audio PATCH APP. The 2 - Inputs (XLR/TRS) are also capable of powering 48v microphones.
FRONT PANEL LED INDICATORS
Three coloured LED Indicators assist the user with visual notifications including...
Host Signal - This LED Illuminates solid Blue when the PATCH System Hardware is connected and communicating with the associated CPU.
48V Front Inputs - This LED Illuminates solid Blue when 48V has been enabled to the Front Input Combo Jacks, notifying the user to not plug or unplug any audio equipment until the the 48V is disabled.
External 48V Warning - This LED Illuminates solid Red when any connected preamp has its 48V actively on, because The PATCH System has its own on-board 48V Power, its not necessary to activate 48V on the connected preamp.
USB-A TO USB-B CONTROL
The PATCH System uses very little CPU processing power to send and receive commands from the hardware. Because of the minimal amount of processing required, the PATCH System works off a USB 2.0 and on-wards compatibility. The design was chosen for a low CPU usage so you can have your system processing working harder for your Interface & DAW rather then devoting a large amount of that processing to routing your analog audio equipment.
DB25 REAR CONNECTIONS
DB-25's/D-Subs create a clean, simple and organized form of connections to the rear chassis of PATCH. Utilizing the standard Tascam Wiring Pinout schematic, any DB-25/D-Sub cable following this wiring format will work seamlessly with your system. For additional flexibility we've added the feature that Inputs & Outputs (31 - 32) will flip from the rear side of the chassis to the front when activated in the PATCH APP. This allows a user to quickly audition other outside audio equipment without disconnecting any already designated hardware connected to the PATCH System.
MULTI-PATCH UNIT EXPANSION
Connect Multiple PATCH Systems together for Expanded I/O Routing Capabilities. When we said 100% analog...we meant it. The PATCH System has no A/D or D/A conversions built in and with that comes no rules either...meaning connections for audio processing is transferred purely through an analog circuitry no digital. Users can connect multiple PATCH Systems together through their existing on-board I/O in many different configurations, whether you do equal Sends & Returns, maybe more sends than returns or even as little or as many connections between units as you require for your analog configurations.
Control these D.A.P's (Digital Analog Passes) right from the PATCH APP, simply drag & drop a Digital Analog Pass in place of your desired signal flow in the App to move your activate signal from one PATCH Unit to the next. Every analog signal coming in or out remains purely Analog getting the most of out of your PATCH Routing system. However, each studio is as unique as its audio engineer, so don't let us tell you how to configure your PATCH setup... you're going to tell us.
UP IN SMOKE? NOPE.
Built behind the scenes of the PATCH System is a fully integrated diagnostic monitoring system to ensure your PATCH is running like new under the hood. Because of the complex architecture in each PATCH System, we felt it was important to add this internal feature in to maintain the highest quality out of each PATCH System. When something becomes the centre piece and hub of your recording studio...you want to know that its working the same as the first day you opened the box and so do we.
WE PLAY NICE
Wondering if its possible to integrate a Flock Audio PATCH System into your already existing traditional patch bay setup? Of course it is! PATCH's flexible design allows users to configure it into any existing setup and utilize its incredibly versatile and intuitive functionality into your studio! We take no prisoners, only friends! We developed PATCH to be a powerful tool allowing you to use & route your analog hardware with ease... However, we can't make any promises that you won't fall in love with PATCH and wonder how you ever lived without it in your workflow.
32 Point Connections (16 Inputs / 16 Outputs)
DB-25/D-SUB Tascam Standard Pinout Format Connectors
16 Independent Channels of 48V Phantom Power
Front Panel - 1 Combo TRS/XLR Input & 1 XLR Output
PATCH APP Routing Software (OSX & Windows) (iOS iPad Coming Soon)
Create, Store & Recall Routings in Seconds
Create Complex Multing Combinations w/ No Impedance Issues
No AD/DA Conversion, 100% Transparent Analog Signal Path
Patented Flock Audio Matrix Technology (Same as PATCH)
Multiple Unit Expansion with any PATCH Model (PATCH, LT & XT)
External 5Pin 24VDC Power Supply w/ IEC Cable Included
10 Ft. - USB 2.0 (USB-A to USB-B) - Cable Included
Unit Dimensions: 1U - 1.75”(H) x 19” (L) x 8” (D) - 15 lbs
Der 3'-DAW-Controller bietet auf Basis des Avid S6 ein leistungsstarkes, platzsparendes Steuersystem für professionelle Audio- und Postproduction-Studios. Dank EUCON-Protokoll integriert er sich nahtlos in zahlreiche DAWs wie Avid Pro Tools, Media Composer, Adobe Audition, Apple Logic Pro, Steinberg Cubase/Nuendo, Pyramix und viele mehr. Er ermöglicht ein deutlich effizienteres, präziseres Arbeiten bei Aufnahme, Schnitt und Mischung – inklusive gleichzeitiger Steuerung von zwei DAWs. Mit umfassenden Anpassungsmöglichkeiten, 20 zentralen Funktionswahlschaltern und einem modularen Basissystem aus MTM-, MAM- und CSM-Modulen bietet der Controller maximale Flexibilität für individuelle Workflows. Abmessungen: 957 × 731 × 58/142 mm.
Das 4'-Basissystem ist ein kompakter, professioneller DAW-Controller auf Basis des Avid S6, ideal für kleinere Ton- und Postproduction-Studios. Über das EUCON-Protokoll integriert es zahlreiche DAWs wie Pro Tools, Media Composer, Adobe Audition, Logic Pro, Cubase/Nuendo, Pyramix und weitere. Es ermöglicht präziseres und effizienteres Arbeiten bei Aufnahme, Editing und Mischung sowie die gleichzeitige Steuerung zweier DAWs. Das System umfasst ein 4'-Rahmenmodul, MTM-, MAM- und zwei CSM-Module und lässt sich vollständig an individuelle Workflows anpassen.
Abmessungen: 1259 × 731 × 58/142 mm – Gewicht: 55 kg.
Das 5'-Basissystem ist ein kompakter, professioneller DAW-Controller auf Basis des Avid S6 und ideal für anspruchsvolle Ton- und Audio-Postproduction-Studios. Über das EUCON-Protokoll lässt er sich nahtlos in zahlreiche DAWs von Pro Tools über Logic Pro bis Cubase/Nuendo einbinden und ermöglicht ein deutlich effizienteres, präziseres Arbeiten bei Aufnahme, Schnitt und Mischung. Der Controller unterstützt die gleichzeitige Steuerung zweier DAWs, bietet vielfältige Anpassungsmöglichkeiten für individuelle Workflows und enthält ein modulares Set aus MTM-, MAM- und zwei CSM-Modulen.
Abmessungen: 1551 × 731 × 58/142 mm.
Das 5'-Basissystem ist ein kompakter, anspruchsvoller DAW-Controller auf Basis des Avid S6 – ideal für professionelle kleine Audio- und Postproduction-Studios. Über das EUCON-Protokoll integriert er zahlreiche DAWs wie Pro Tools, Media Composer, Logic Pro, Cubase/Nuendo, Pyramix und viele mehr. Er ermöglicht effizienteres und präziseres Arbeiten bei Aufnahme, Schnitt und Mischung sowie die gleichzeitige Steuerung zweier DAWs. Das System bietet flexible Workflow-Anpassungen und umfasst einen 5'-Rahmen, MTM- und MAM-Module sowie drei CSM-Channel-Strips.
Abmessungen: 1551 × 731 × 58/142 mm.
PREAMPLIFIER: The VT-737SP has three input selections: 1. The VT-737SP features a higher-performance microphone input transformer with +48v phantom selection. 2. Instrument DI high source input with jack located on front panel. 3. Balanced line input, discrete high-level Class A. The Class A preamplifier utilizes two cascaded, dual vacuum tube triodes configured with minimum negative feedback. A high gain switch boosts the overall gain of the preamplifier. The four high quality tubes are configured as singled ended anode coupled followers. A passive-variable high pass filter and hard-wire relay bypass completes the input signal conditioning. The phase reverse relay is available on all three inputs.
OPTO-COMPRESSOR: The opto-compressor features a minimum signal path design with twin Class A vacuum tube triodes for gain matching. The optical attenuator acts as a simple passive level controller. Full dynamic control from soft compression to hard- knee limiting can be achieved with threshold, ratio-compression, attack and release controls plus gain reduction selection on the large VU meter. Special spectral control including de-ess is available with the dual sweep mid EQ to side-chain switch. The EQ section can be flipped pre or post the opto-compressor via a front panel switch for alternate effects and tone shaping. Two VT-737SPs can be linked via a rear panel link cable for stereo tracking. The compressor bypass is a sealed silver relay for the most direct signal path.
SWEEP-EQUALIZER AND OUTPUT LEVEL: The VT-737SP equalizer utilizes 100% discrete, Class A-high-voltage transistors for optimum sonic performance. The high and low frequency bands provide the smooth characteristics of an all passive design, while the dual mid bands include variable frequency and switched Q-width selection. The enhanced range of the mid bands is extended into the high and low bands by the use of X10 frequency multipliers. The bypass switch incorporates a sealed silver relay for the most direct signal path. When the EQ to sidechain is engaged, the high-low EQ remains in the audio path for 'tone enhancement'. The output level control provides a variable control of the overall signal path. The output amplifier utilizes another dual triode vacuum tube driving a 100% discrete, Class A, high-current, balanced and DC coupled low noise output amplifier.
"This is the very best channel strip in the world! I love the warmth it's adding to my DAW." - Kenny H., KY
"The Vt-737sp is ungodly, awesome, DA BOMB!" - Ian C., PA
"My Avalon Vt-737sp is AMAZING. My friend recommended it to me. I was playing some Spanish guitar on one of his records one day, and he said here's what the Avalon sounds like. I bought mine that week." - Scott V., Email
Verbessern Sie Ihr Monitoring mit SoundID Reference, direkt integriert in die Universal Audio Apollo X Gen 1 und Gen 2 Interfaces. Dieses Bundle kombiniert SoundID Reference for Headphones und das Apollo Monitor Correction Add-on in einem einzigen Lizenzschlüssel.
SoundID Reference for Headphones ist eine Kalibrierungssoftware, die konsistent präzisen Studio-Referenzklang auf Ihren bestehenden Kopfhörern liefert. Die Software enthält Voreinstellungen für über 500 Kopfhörer-Kalibrierungsprofile. Mit einem angewendeten Kopfhörer-Kalibrierungsprofil passt die Software die Frequenzgang-Kurve so an, dass sie über alle hörbaren Frequenzen hinweg völlig flach ist. Der Frequenzgang-Zielwert der Kopfhörer ist so gestaltet, dass er neutral klingende Lautsprecher emuliert. Mit kalibrierten Kopfhörern hören Sie einen flachen, konsistenten Klang, egal wo Sie sich befinden.
Apollo Monitor Correction ermöglicht es Ihnen, die Kopfhörer-Kalibrierung direkt auf der Apollo X Hardware auszuführen.
Eine Software zur Kalibrierung von Lautsprechern und Kopfhörern, die einen gleichbleibend präzisen Referenzklang im Studio liefert. In weniger als 20 Minuten können Sie Ihre vorhandenen Studiolautsprecher mit einem Messmikrofon kalibrieren (kaufen Sie bei uns oder verwenden Sie Ihr eigenes) und Ihre vorhandenen Kopfhörer mit mehr als 280 Kopfhörerkalibrierungsprofilen kalibrieren, die bereits in der Software als gebrauchsfertige Voreinstellungen enthalten sind. Mit einem angewendeten Kalibrierungsprofil stellt die Software den Frequenzgang so ein, dass er über alle hörbaren Frequenzen hinweg völlig flach ist, so dass Sie sich darauf verlassen können, dass jeder Mix übersetzt wird. Mit der neuen Funktion für benutzerdefinierte Zielkurven können Sie jetzt auch benutzerdefinierte Anpassungen an der Zielkurve in Echtzeit vornehmen. Mit dem präzisen Studio-Referenzsound können Sie nahtlos zwischen Lautsprechern, Kopfhörern und Räumen wechseln. Endlich können Sie selbstbewusst mischen und Musik machen, die überall gut klingt.
Eine Software zur Kalibrierung von Lautsprechern und Kopfhörern, die einen gleichbleibend präzisen Referenzklang im Studio liefert.
In weniger als 20 Minuten können Sie Ihre vorhandenen Studiolautsprecher mit einem SoundID Reference-Messmikrofon kalibrieren und Ihre vorhandenen Kopfhörer mit mehr als 280 Kopfhörer-Kalibrierungsprofilen kalibrieren, die bereits als gebrauchsfertige Voreinstellungen in der Software enthalten sind. Mit einem angewendeten Kalibrierungsprofil stellt die Software den Frequenzgang so ein, dass er über alle hörbaren Frequenzen hinweg völlig eben ist, damit Sie Musik machen können, die überall gut klingt. Mit der neuen Funktion für benutzerdefinierte Zielkurven können Sie jetzt auch benutzerdefinierte Anpassungen an der Zielkurve in Echtzeit vornehmen.
Mit dem präzisen Studio-Referenzklang können Sie nahtlos zwischen Lautsprechern, Kopfhörern und Räumen wechseln. Und schließlich können Sie die Kontinuität Ihres Arbeitsablaufs unabhängig von der Entfernung, Ihrer Ausrüstung oder dem Setup sicherstellen.
Hauptmerkmale des Apollo Monitor Correction Add-ons → Lautsprecher- und Kopfhörer-Kalibrierung läuft direkt auf der Apollo X Hardware. → Gleichzeitige Kalibrierung mehrerer Ausgänge: Ein Lautsprecherprofil und bis zu zwei Kopfhörerprofile (abhängig vom verwendeten Apollo X Modell) → Kalibrierte Bass-Management-Funktion für Stereo-Lautsprechersysteme mit Subwoofer → Unterstützte Zielmodi umfassen: Flat, Dolby Atmos Music-Kurve, benutzerdefiniertes Zielprofil und verschiedene Geräte-Emulationsziele über Translation Check. → Integrierte Performance mit nahezu latenzfreiem Betrieb.
SoundID Reference for Multichannel liefert präzisen und zuverlässigen Referenzklang für Lautsprechersysteme von einfachem Stereo bis hin zu 9.1.6-Atmos-Systemen. Es funktioniert auch für Kopfhörer, sodass Sie eines der über 480 Kopfhörermodelle aus unserer ständig wachsenden Kopfhörerprofildatenbank kalibrieren können, um einen konsistenten Referenzklang zwischen Ihren Kopfhörern und Lautsprechern zu erzielen.
SoundID Reference for Multichannel liefert präzisen und zuverlässigen Referenzklang für Lautsprechersysteme von einfachem Stereo bis hin zu 9.1.6-Atmos-Systemen. Es funktioniert auch für Kopfhörer, sodass Sie eines der über 480 Kopfhörermodelle aus unserer ständig wachsenden Kopfhörerprofildatenbank kalibrieren können, um einen konsistenten Referenzklang zwischen Ihren Kopfhörern und Lautsprechern zu erzielen.
Features:
100% analog microphone/line preamp with +28dBu of headroom.
Class A fully analog – inspired by famous British design based on dual amp topology.
Microphone gain up to 75dB.
Carnhill Transformers (input and output).
Output signal metering on the front panel with clip detection.
Phantom power and phase invert control.
Switchable impedance input (1200/300Ohm).
All controls/analog settings are fully manageable via the WesAudio GCon DAW plug-in.
15dB OUTPUT PAD – passive output attenuation circuit with 1 dB step. (after the output transformer).
Front panel XLR/TS socket which supports – HiZ instrument input (TS), line input (XLR), microphone input (XLR).
Recallab
Feartures:
world class compressor sound
GCon – innovative High-speed USB/Ethernet protocol
fully digitally controlled analog circuit
Saturation Mode – special mode of operation which allows to saturate signal using gain staging between IN and OUT transformers
fully balanced in/out by Carnhill transformers
USB computer connection
VST2/VST3/AAX/AAX DSP/AU (MAC/PC) control plugin
dedicated stereo plugin to manage two devices
integrated hardware A/B function
digital sidechain from DAW to compressor
4 touch sensitive encoders (allow to record automation of all parameters to DAW in real time)
true bypass
selectable VU(in/out)/GR meter
+24dBu of headroom
_CALYPSO is an audio interface designed to work in 500 series enclosure. It features state of art 8 channels of AD/DA conversion and perfectly integrates with ng500 chassis - _TITAN, through I.A.C. connector. Besides its very convenient integration with ng500 chassis, it still can be used in standard 500 series enclosure using two DB25 connectors.
Features summary:
24bit conversion
Supported sample rates: 44.1kHz, 48kHz, 88.2kHz(SMUX), 96kHz(SMUX)
Ultra low jitter clock
Word clock IN/OUT
Full integration with _TITAN via IAC connector (Just ADAT cables are need to route signal to, and from chassis)
Two DB25 connectors allows integration with any 500 series chassis
Two converter reference levels +4dBu/-10dBV
LCD screen with channels metering
Specification:
Inputs:
Impedance - 10K
THD+N - 105dBFS
Maximum level - +24dBu
Freq. response - 20Hz-20kHzm +/- 0.1dB
Connector type - DB25/IAC
Outputs:
Impedance 100ohm
THD+N - 103 dBFS
Maximum level - +24dBu
Freq. response - 20Hz-20kHzm +/- 0.1dB
Connector type - DB25/IAC
_TITAN is 500 series compatible rack frame which implements ng500 connector and GCon protocol.
_TITAN is complete recall system designed to provide total integration with your beloved analogue equipment. It implements special connector which is part of new open standard “ng500” – “Next Generation 500 series” where modules can be designed to communicate with outside environment to support digital recall or any other vendor specific functionalities. “ng500” connector is compatible with most of standard 500 series modules* and allows total integration with GCon compatible modules. _TITAN supports USB connection, which can be used to directly connect workstation to your modules, and Ethernet connection where modules can be accessed through LAN network (currently only one subnet is supported). Documentation along with dedicated software framework (including high level API and firmware drivers) will be part of GCon open specification and each vendor can acquire it for free.
Features:
GCon compatible frame which allows to commnicate with modules through single connection.
USB connection to manage up to 10 modules.
Ethernet connection (UDP based) to manage up to 10 modules (LAN single subnet).
GConManager application which allows to manage stereo links.
Internal audio signals are routed into special connector (I.A.C. “Internal Audio Connector”) accessible on 10th slot, which allows integration with “Summing Modules” or “Audio interfaces”.
Stereo links are integrated with modules, and pressing “Link” button on modules which supports GCon protocol (e.g. _Mimas) sets stereo link on the _Titan.
Open Specification – documentation and software framework including communication drivers for any Vendor that would like to adopt to this standard.
10 slots with ng500 series connector.
Remote firmware upgrade – _Titan & all modules inside can be upgraded remotely through USB or Ethernet connection.
XLR sockets in/out for each slot.
Internal stereo link switches which can be also managed through GConManager standalone application.
Linear power supply capable to deliver 5A of power.
Power mode switch – 115V/230V
It implements famous bus compressor design made with best components available on the market. Unit is fully compatible with GCon protocol which allows complete parameters management over USB or through open specification 500 series frame – _TITAN. Besides its vintage and transparent nature, unit itself implements many modern features which brings extreme flexibility to shape your sound – like parallel compression or configurable harmonic distortion.
Features:
famous bus compressor design with usage of best analogue components,
compatible with GCon – innovative High-speed USB/Ethernet protocol,
digitally controlled and isolated analog circuit
direct USB connection to control analogue device with usage of VST2/VST3/AAX plugins.
hardware A/B settings switch,
digital sidechain – side chain signal can be sent from the plugin itself (DAW) to the compressor,
3 touch sensitive encoders allow record automation of particular parameters (Threshold, Mix, Make Up) in DAW,
true bypass
accurate analogue GR meter and its precise simulation implemented in the plug-in itself,
THD – harmonic distortion with two modes (Medium & High),
Mix knob which allows parallel compression,
free software and firmware upgrades,
+24dBu of headroom
_HYPERION is fully analog parametric EQ with +24dBu of headroom. It features a lot of innovative improvements that no other processor on the market provides. Its innovative design utilizes 15 VCAs per channel to provide essentially noiseless parameter changes and very musical nature. _HYPERION is next product in NG500 line where total recall is implemented through front panel USB socket or _TITAN chassis.
Features:
+24dBu of headroom
Stereo / Dual mono / Mid/Side operation mode
4-Band EQ with switchable gain range for 5db or 15dB boost or cut per band:
High band – 2kHz to 25kHz (bell or shelf)
High-Mid band – 600Hz to 8Khz with full Q control
Low-Mid band – 200Hz to 2.5Khz with full Q control
Low band – 30 Hz to 350Hz (bell or shelf)
HPF with 12dB/Oct or 6 dB/Oct slopes
Each band features its own Bypass switch
Essentially Noiseless parameter changes
Proprietary THD implementation
Flexible DAW/Live plug-in control for instant recall
12 touch sensitive encoders allows to record automation
True bypass
In and OUT metering with clip detection
A/B compare feature
Vollständig analoger, stereo-multiband-Kompressor mit digitalem Abruf.
Seit Jahren werden Multiband-Kompressoren wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, Dynamikbereiche über verschiedene Frequenzen präzise zu steuern und den Klang sowie Punch zahlloser ikonischer Produktionen zu formen. _Pandora bringt dies auf die nächste Stufe und bietet ein unvergleichliches analoges Kompressionserlebnis, nahtlos integriert mit modernem digitalem Abruf und Automatisierung. Mit präziser Multiband-Steuerung und intuitiver digitaler Benutzeroberfläche ist _Pandora auf dem besten Weg, ein Grundpfeiler in Studios weltweit zu werden – die perfekte Kombination aus analoger Wärme und zeitgemäßem Komfort. Erleben Sie die Zukunft der Kompression – die klassische Tiefe des analogen Sounds mit der Flexibilität und Kraft der digitalen Technologie, vereint in _Pandora.
Main Features Summary:
100% analog FET mono compressor with 24dBu of headroom.
Classic lightning speed compression style based on WesAudio Beta76 design.
Full Total Recall and plugin control compatible with most DAWs.
Classic controls known from FET style compressor - INPUT / OUTPUT / ATTACK / RELEASE.
Additional MIX knob for parallel compression.
Carnhill Transformers (input and output).
Saturation mode - Special mode where static compression is triggered to produce sonicsbased on FET circuit, and One knob which sets INPUT and OUTPUT in an opposite way. Itallows to use the unit as a saturation box / clipper.
Four ratio settings 4:1 / 8:1 / 12:1 / 20:1 - all possible combinations including ALL button mode!
Modern and Vintage modes to support two 1176 revisions (F & G):
Vintage - transformer balanced input,
Modern - Electronically balanced input.
Sophisticated side chain circuit EQ with two independent sections:
HPF 60 Hz / 90 Hz / 150 Hz - to maintain low end information while compressing,
High Shelf of 2kHz / 5kHz, 10kHz - to tame high frequencies by emphasizing high/high mid-range content.
Vintage gain reduction meter.
Very precise INPUT and OUTPUT metering.
Hardware A/B buttons to compare two independent settings.
THD - total harmonic distortion with LOW and HIGH settings based on the FET circuit.
Fully digitally controlled and isolated analog circuit.
ANALOG AUTOMATION in DAW.
Ethernet and USB connectivity for integration with digital plug-in.
Size: 2U.
Features:
16 channels of analog automation with total recall
+24dBu of headroom
6dB passive attenuator (PAD) for better integration with high level signals
Very low noise and distortion - THD+N < 0.01%
MUTE and SOLO for each channel
HUI controllers integration
Proprietary THD implementation
IN and OUT (before and after signal leveling) metering fully integrated with DAW plug-in
Flexible DAW/Live plug-in control for instant recall
DB-25 analog connectivity
Management via Ethernet or USB
Features:
100% analog device with +24dBu of headroom powered by QUAD VCA THAT 2181
Dual mono and stereo compression
Mid-side mode
Two selectable output stages
normal(electronically balanced), IRON (transformer balanced)
IRON PAD
passive attenuator enabled in IRON mode allows to drive output transformer for musical saturation
Flexible DAW/Live plug-in control for instant recall
Controllable thorugh standalone WesAudio application
Relative parameter linking for better unit management
MIX KNOB FOR PARALLEL COMPRESSION
Detailed metering for both channels
Gain reduction, input and output
THD
Proprietary THD with precise variable control
Side chain filters
3 high pass filters at 60,90 and 150 Hz, and 2 tilt filters which are special “curve” designed filters
External side chain for each channel via TRS back connector
FIVE RATIO SETTINGS
1.5:1 and 2:1 for gentle mixbus processing, 4:1 and 10:1 for large variety of applications, and INF (crash) mode!
Management via Ethernet or USB
A/B/C compare feature
TOTAL RECALL AND PLUGIN CONTROL compatible with most DAWs.
ANALOG AUTOMATION in DAW.
4 Touch sensitive encoders per each channel allow to record automation in DAW
Fully digitally controlled and isolated analog circuit,
True bypass,
Free software and firmware upgrades.
Size: 3U
For decades, tube equalizers have been cherished for their rich, musical sound, shaping the
sonic character of countless classic recordings. Our ngTubeEQ elevates this legacy, offering
a refined, analog experience seamlessly integrated into the modern digital workflow. With its
lush tonal quality and intuitive digital control, the ngTubeEQ is set to become an
indispensable tool in studios worldwide, continuing our tradition of blending vintage charm
with contemporary functionality. Experience the best of both worlds – the soul of vintage
sound and the ease of digital technology with ngTubeEQMAIN FEATURES SUMMARY:· Purely analog equalizer boasting an impressive 26dBu headroom.· Features four fully passive, inductor-based bands spanning a frequency range of 22Hz to 28kHz, with 12 selectable
frequency points per band for precise adjustments.· Equipped with active low-pass and high-pass variable filters, offering complete bypass capability for flexible sound
shaping.· Offers flexible control via DAW/Live plug-in for quick and effortless recall settings, enhancing workflow efficiency.· Dual output design, featuring both a Tube and Carnhill transformer with an IRON PAD, alongside an electronically
balanced option, for varied sonic textures.· Includes adjustable Total Harmonic Distortion (THD) control for tailored sound dynamics, allowing for subtle to pro
nounced harmonic coloring.· Choice of Proportional Q or Constant Q for versatile equalization shaping, both modes featuring variable Q control for
more detailed frequency response adjustments.· The equalizer's operational range can be set to either moderate (-5dB to 5dB) or extended (-15dB to 15dB) levels,
accommodating a wide range of sonic applications.
It sometimes doesn't take much to get the job done. The new Sessiondesk Basic Series brings back the beauty of basic and reduced aesthetics to your studio. With using only high-class lining wood in extraordinary scandinavian quality, our Basic Series desks complete your production environment, so you can totally concentrate on your work. The lining wood used is carefully selected. Its flawless surface is highly durable and contrasts beautifully with the visible wooden elements of the edges and drilling holes. Every upper segment provides cable ducts for your convenient cabling. Besides is an adequate ventilation of your outboard gear guaranteed. The self-explaining architecture of the Sessiondesk Basic Series desks makes them easy and fast to build up Gustav is the classic recording desk. Its angled side parts provide a perfect access to all installed outboard gear, while your view and sound remain almost unhindered. The table top in the back can be easily adjusted to 3 different levels, to bring your screen intoperfectly ergonomic position. It provides 18 units of rack space. You can place your speakers directly on the upper shelves.
Features:
Solid construction made out of scandinavian Betoplan
Angled sides for an ergonomic workflow
Table top in the back can be adjusted in 3 different heights
Integrated shelves for near field speakers
Optimized for surround
18U rack space
Intelligent cable management
Quick and easy build up
Straightforward design for a clean working space
It sometimes doesn't take much to get the job done. The new Sessiondesk Basic Series brings back the beauty of basic and reduced aesthetics to your studio. With using only high-class lining wood in extraordinary scandinavian quality, our Basic Series desks complete your production environment, so you can totally concentrate on your work.The lining wood used is carefully selected. Its flawless surface is highly durable and contrasts beautifully with the visible wooden elements of the edges and drilling holes. Every upper segment provides cable ducts for your convenient cabling. Besides is an adequate ventilation of your outboard gear guaranteed. The self-explaining architecture of the Sessiondesk Basic Series desks makes them easy and fast to build up Quintav is the most compact desk from the Basic Series , but provides 18U of rack space. An optional keyboard drawer is available, making Quintav the optimal solution for homerecording and songwriting.
Features:
Solid construction made out of scandinavian Betoplan
Optional keyboard drawer
Integrated shelves for near field speakers
18U rack space
Intelligent cable management
Compact desk size
Quick and easy build up
Straightforward design for a clean working space
It sometimes doesn't take much to get the job done. The new Sessiondesk Basic Series brings back the beauty of basic and reduced aesthetics to your studio. With using only high-class lining wood in extraordinary scandinavian quality, our Basic Series desks complete your production environment, so you can totally concentrate on your work.The lining wood used is carefully selected. Its flawless surface is highly durable and contrasts beautifully with the visible wooden elements of the edges and drilling holes. Every upper segment provides cable ducts for your convenient cabling. Besides is an adequate ventilation of your outboard gear guaranteed. The self-explaining architecture of the Sessiondesk Basic Series desks makes them easy and fast to build up Oktav is the big straight version and provides 18U of rack space. An optional keyboard drawer is available. The table top in the back can be easily adjusted to 3 different levels. It provides 18 units of rack space and you can place your speakers directly on the upper shelves.
Features:
Solid construction made out of scandinavian Betoplan
Middle table top in the back can be adjusted in 3 different heights
Optional keyboard drawer
Integrated shelves for near field speakers
18U rack space
Intelligent cable management
Quick and easy build up
Straightforward design for a clean working space
BeesNeez C12 – Unsere Hommage an einen zeitlosen Klassiker:
Wenn es um legendäre Mikrofone geht, steht das C12 immer ganz vorne. Ursprünglich in den frühen 1950er-Jahren von AKG in Österreich entwickelt, erlangte es schnell den Ruf für einen weichen, luftigen Klang, der unzählige Aufnahmen geprägt hat.
Das BeesNeez C12 Mikrofon führt dieses Erbe fort und bietet heutigen Studios eine erschwingliche, aber kompromisslose Option. Gefertigt in der schönen Küstenstadt Ballina, NSW Australien, ist es mit der BeesNeez CK12-Kapsel und unserem eigenen Schwenksteckverbinder ausgestattet – eine originalgetreue Nachbildung des ikonischen Originals.
Schaltungsdesign:
Im Herzen des BeesNeez C12 befindet sich unser E-Core Single-Spool-Transformator. Dieses Design bietet mehrere Vorteile:
geringe Leckströme für saubere Signalübertragung, kompakte Baugröße ohne Leistungseinbußen und eine geringere Anfälligkeit für Magnetisierung des Kerns – ein Problem, das bei minderwertigen, phantomgespeisten Mikrofonen häufig die Leistung beeinträchtigt.
Die Kapsel ist unsere sorgfältig gefertigte BeesNeez CK12 – eine echte Reproduktion der ursprünglichen AKG CK12. Diese mehrkammerige Kapsel gehört zu den komplexesten, die je gebaut wurden, und erfordert höchste Präzision. Jede Kapsel wird vollständig hergestellt, von Hand geläppt und mit einer Membran versehen – ausschließlich von Ben Sneesby persönlich – um kompromisslose Genauigkeit von Anfang bis Ende zu gewährleisten.
Die Röhre ist eine NOS-Militär-12AV7, die für ihre Fähigkeit gewählt wurde, den authentischen C12-Klang mit seidigen Höhen und einem natürlichen, realistischen Mittenbereich wiederzugeben.
Klangeigenschaften:
Das BeesNeez C12 ist klanglich ein echter Klon des Originals und liefert denselben luftigen, geschmeidigen und zeitlosen Sound. Es gilt weithin als eines der bestklingenden Mikrofone aller Zeiten. Viele Originale sind auch heute noch täglich im Einsatz – ein Beweis für ihre Qualität – und das BeesNeez C12 fängt genau diese Magie ein.
Verarbeitungsqualität:
Jedes Detail des BeesNeez C12 spiegelt unser Engagement für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit wider. Das Mikrofon verfügt über einen proprietären Schwenksteckverbinder mit einer goldgepinnten Bakelit-Buchse. Im Gegensatz zu gepressten Pins garantieren unsere gedrehten Pins eine lebenslange, störungsfreie Verbindung.
Die BeesNeez Isobel orientiert sich an den legendären Mikrofonen Neumann U87 und AKG C414.
Keines dieser Klassiker war übermäßig hell oder hart, sondern bot einen ausgewogenen Klangcharakter.
Die vollständig in Australien gefertigte Isobel ist mit der BeesNeez K6 [K67] Kapsel ausgestattet, liefert ein niedriges Eigenrauschen und eine schnelle Transientenwiedergabe – ideal für vielseitige Studioanwendungen.
BeesNeez C12 (Cardioid):
Wenn wir an legendäre Mikrofone denken, fällt uns sofort das C12 ein. Ursprünglich in den frühen 1950er-Jahren von AKG in Österreich entwickelt, überzeugte es den Markt schnell mit seinem weichen, luftigen Klang.
Das BeesNeez C12 (Cardioid) setzt diese Tradition fort und ist Teil unseres Engagements, der Musikindustrie erschwingliche und hochwertige Aufnahmemikrofone bereitzustellen. Gefertigt in der schönen Küstenstadt Ballina, NSW Australien, verfügt es über die BeesNeez CK12-Kapsel und ist damit eine originalgetreue Nachbildung des ikonischen Originals.
Schaltungsdesign:
Das BeesNeez C12 (Cardioid) ist mit unserem E-Core Single-Spool-Transformator ausgestattet. Dieses Design bietet wesentliche Vorteile: geringe Leckströme für saubere Signale, kompakte Baugröße und eine geringere Anfälligkeit für Magnetisierung des Kerns.
Viele phantomgespeiste Mikrofone mit schlecht gewählten Transformatoren leiden im Laufe der Zeit unter Magnetisierung, wodurch die Permeabilität der Lamination verringert und die Funktionalität des Transformators drastisch eingeschränkt wird. Unser Design verhindert dieses Problem vollständig.
Die Kapsel ist unsere sorgfältig gefertigte BeesNeez CK12 – eine echte Reproduktion der ursprünglichen AKG CK12. Diese mehrkammerige Kapsel gehört zu den komplexesten, die je gebaut wurden, und erfordert höchste Präzision. Jede Kapsel wird vollständig hergestellt, von Hand geläppt und mit einer Membran versehen – ausschließlich von Ben Sneesby persönlich – um absolute Genauigkeit von Anfang bis Ende zu gewährleisten.
Diese CK12-Kapsel kann als direkter Ersatz in einem originalen AKG C12, für DIY-Mikrofonbauten oder in der professionellen Mikrofonfertigung eingesetzt werden. Dank der hochpräzisen Maschinen von BeesNeez ist die klangliche Wiedergabe der CK12-Kapsel perfekt, mit unvergleichlich niedrigen Rauschwerten und höchster Performance.
Die Röhre ist eine NOS-Militär-12AV7, die den authentischen C12-Klang mit seidigen Höhen und einem natürlichen, realistischen Mittenbereich liefert – ideal für die klassischen Sounds vergangener Zeiten.
Klangeigenschaften:
Klanglich ist das BeesNeez C12 (Cardioid) ein treuer Klon des Originals. Sein Klang ist zeitlos – luftig, geschmeidig und musikalisch. Obwohl viele versucht haben, seine Eleganz nachzubilden, bleibt das C12 der klare Gewinner für alle, die einen der edelsten Mikrofonklänge aller Zeiten suchen. Viele Branchenprofis betrachten es noch immer als eines der besten Mikrofone, die je gebaut wurden, und zahlreiche Originale sind bis heute im täglichen Einsatz.
Verarbeitungsqualität:
Das BeesNeez C12 (Cardioid) ist mit unserem proprietären Schwenksteckverbinder ausgestattet, der eine goldgepinntes Bakelit-Buchse enthält. Im Gegensatz zu gepressten Pins garantieren unsere gedrehten Pins eine lebenslange, stabile und störungsfreie Verbindung ohne Qualitätsverlust.
Das BeesNeez Oliver mit der BeesNeez K7 [K47] Kapsel ist für realistische Klangaufnahmen ohne künstliche Betonung konzipiert.
Es erfasst subtile Nuancen, die von vielen modernen Mikrofonen übersehen werden.
Die K7-Kapsel verwendet Cochlear Linearity™, um die Frequenzwahrnehmung des menschlichen Ohrs zu imitieren, und ihre hohe Empfindlichkeit sorgt dafür, dass Aufnahmen kaum Nachbearbeitung benötigen.
Aufgenommene Quellen fügen sich natürlich in jeden Mix ein, ideal für Ingenieure und Musiker, die Klarheit und Kohärenz suchen.
Schaltungsdesign
Das Oliver verwendet unseren eigenen E-Core Single-Spool Transformator mit geringer Leckage und kompakter Baugröße, der resistent gegen Magnetisierung ist.
Viele phantomgespeiste Mikrofone mit ungeeigneten Transformatoren verlieren im Laufe der Zeit ihre Funktionalität; unser Design verhindert dies.
Die Kapsel ist die BeesNeez K7, ein perfektes Replikat der klassischen K47 Einplattenkapsel von Georg Neumann & Co.
Das komplexe Design mit Blind- und Durchgangslöchern steuert die Richtcharakteristiken präzise.
Die Membran besteht aus 6-Mikron-DuPont-Mylar, die von Hand gerahmt, beschichtet, abgestimmt und auf von uns gefertigten Rückplatten montiert wird.
Die Röhre ist eine JAN 5784WB Raytheon, die den authentischen Röhrenklang liefert.
Klangcharakteristik
Das BeesNeez Oliver ist ein Multi-Pattern-Röhrenmikrofon mit warmem, reichhaltigem Klang, sanften Höhen, betonten Mitten und linearem Bass.
Klanglich erinnert es an Klassiker wie das Neumann U47 und Gefell UM57 und fügt sich nahtlos in einen Mix ein, wodurch die Nachbearbeitung minimiert wird.
Verarbeitungsqualität
Das Gehäuse des Oliver besteht aus einem Stück kaltgeformtem Messing der Güteklasse 380, das hervorragende Abschirmung bietet.
Nach der Bearbeitung wird es lokal pulverbeschichtet.
Die Basis besteht ebenfalls aus 380er Messing, präzise geschnitten und in unserem 8-Achsen-CNC-Drehzentrum geformt.
Der Korb ist in das Gehäuse integriert und verfügt über präzise geschnittene Fenster.
Lieferumfang:
Oliver Kondensatormikrofon
Elastische Aufhängung (Shock Mount)
BeesNeez Studio Series Netzteil
7-Pin Mikrofonkabel (6m)
Das BeesNeez BC12A (FET)
Das originale AKG C12 ist eines der bekanntesten und am leichtesten erkennbaren Mikrofone, die je gebaut wurden.
Die in diesem Mikrofon verwendete Messing-CK12-Kapsel wird für ihre wunderschönen Höhen und den natürlichen Frequenzgang geschätzt.
Diese Kapseln gehören zu den aufwendigsten in der Herstellung, und AKG hat ihre Produktion bereits vor über 30 Jahren eingestellt.
Wir bei BeesNeez sind mittlerweile der größte Hersteller von CK12-Kapseln weltweit.
Unsere moderne Werkstatt, ausgestattet mit hochentwickelten Maschinen, ermöglicht es uns, diese legendäre Kapsel mit unübertroffener Präzision nachzubilden.
Diese Kapsel ist das Herzstück sowohl der Röhren- als auch der FET/Cardioid-Versionen des BC12A.
Das BC12A FET-Mikrofon fängt den ikonischen C12-Sound in einem unkomplizierten und praktischen Design ein.
Sein kompaktes Format erleichtert die Platzierung in unterschiedlichsten Umgebungen.
Dank der Phantomspeisung ist es besonders benutzerfreundlich und liefert dennoch den unverwechselbaren, wunderschönen Klang,
für den das C12 so berühmt geworden ist.
Lieferumfang:
BeesNeez BC12A FET Mikrofon
BeesNeez Shock Mount
Schützendes schwarzes Case
Die heutige Musikindustrie dreht sich nicht nur um millionenschwere Studios und teures Equipment.
Viele BeesNeez-Kunden wünschten sich ein unkompliziertes, erschwingliches Mikrofon ohne rauen oder spitzen Klang.
Die BeesNeez K7 [K47] Kapsel liefert einen U47-ähnlichen FET-Frequenzgang in einem kompakten, transformatorlosen Design.
Jetzt können Sie ein vollständig in Australien hergestelltes Mikrofon zu einem erschwinglichen Preis besitzen. Kein anderes Mikrofon auf dem Markt bietet vergleichbare Leistung oder Herkunft.
Schaltungsdesign
Die Kapsel im Oliver Fet ist die BeesNeez K7, ein perfektes Replikat der K47.
Diese Einplattenkapsel, berühmt geworden durch Georg Neumann & Co., enthält sowohl Blind- als auch Durchgangslöcher, deren Abstand die Richtcharakteristik steuert – mathematisch komplex aufgrund der Einplatten-Konstruktion.
Die 6-Mikron-DuPont-Mylar-Membran wird von Hand gerahmt, beschichtet, abgestimmt und auf unsere handgefertigten Rückplatten montiert.
Klangcharakteristik
Klanglich erinnert das Oliver Fet an klassische Röhrenmikrofone der 1950er Jahre wie das U47.
Das transformatorlose FET-Design erzeugt einen schnellen, klaren Klang, bewahrt aber gleichzeitig den Charakter des Originals.
Elektrisch und akustisch übertrifft es viele moderne Mikrofone in der Verarbeitungsqualität.
Das Ergebnis ist ein phantomgespeistes, elektronisch ausgewogenes FET-Mikrofon, optimiert für die neue Niederspannungs-Bias-Version der BeesNeez K7 Kapsel.
Verarbeitungsqualität
Das Gehäuse des Oliver Fet besteht aus einem Stück kaltgeformtem Messing der Güteklasse 380, das aufgrund seines hohen Kupferanteils hervorragende Abschirmung bietet.
Nach der Bearbeitung wird das Gehäuse lokal pulverbeschichtet.
Die Basis besteht ebenfalls aus massivem 380er Messing, präzise geschnitten und in unserem 8-Achsen-CNC-Drehzentrum geformt.
Der Korb ist in das Gehäuse integriert und verfügt über präzise ausgeschnittene Fenster.
Lieferumfang:
Oliver Fet Kondensatormikrofon
Elastische Aufhängung (Shock Mount)
Das BN251 ist das mechanische Teil-für-Teil-Zwilling des „originalen“ Telefunken (von AKG gefertigten) ELA M251 Mikrofons.
Das originale Telefunken ELA M251 wurde in den 1950er Jahren von dem österreichischen Mikrofonhersteller AKG entwickelt und erlangte in den 1960er Jahren große Bekanntheit.
Es entstand durch die Zusammenarbeit von AKG, die für die Fertigung verantwortlich waren, und Telefunken, die Branding und Marketing übernahmen.
Dieses originale ELA M251 hat keinerlei direkte Verbindung zu der aktuell in den USA produzierten Version gleichen Namens.
Dieses amerikanische ELA M251 ist selbst nur ein Namensvetter und eine Nachbildung des Originals.
In den letzten 20 Jahren hat das ELA M251 ein großes Comeback unter Toningenieuren und Produzenten erlebt.
Es ist bekannt für seinen glatten, runden und dennoch luftigen Klang.
Unzählige Hits wurden über die Jahrzehnte mit diesem legendären Mikrofon aufgenommen.
Mit unserer Nachbildung des ELA M251 lässt das BN251 keine Wünsche offen.
Wir haben einen echten 1:1-Klon aller äußeren und inneren mechanischen Teile gebaut – bis hin zum Stecker.
Sogar das Netzteil wurde so gestaltet, dass es dem Aussehen und der Funktionalität des Originals entspricht.
Sowohl optisch als auch klanglich ist dieses Mikrofon die perfekte Ergänzung für jedes Studio oder jeden Künstler, der den ikonischen 251-Sound sucht.
Das BeesNeez Arabella Kondensatormikrofon ist ein handgefertigtes Meisterstück, das ein Vintage-inspiriertes Design mit kompromissloser moderner Präzision verbindet. Im Zentrum befindet sich ein maßgefertigter 6,5:1 Toroid-Transformator, handgefertigt in Australien aus Ni78-Permalloy und reinem Kupferdraht. In einem schützenden 0,2 mm Kunststoffgehäuse untergebracht, liefert dieser Transformator eine außergewöhnlich glatte, lineare Wiedergabe ohne Frequenzringing sowie höchste Isolation bei minimalem Leckstrom. Ergänzt wird er durch die BeesNeez K7-Kapsel – eine detailgetreue Reproduktion der legendären K47-Einplatten-Kapsel von Georg Neumann. Jede Kapsel wird vollständig im Haus gefertigt und verfügt über eine 6-Mikron-DuPont-Mylar-Membran, die von Hand gerahmt, bedampft, abgestimmt und montiert wird. Das Ergebnis ist ein Mikrofon mit bemerkenswertem Charakter, Wärme und Präzision – perfekt für professionelle Studios und anspruchsvolle Toningenieure.
Das Neumann* U47 ist eines der meistgeschätzten Mikrofone aller Zeiten und produzierte möglicherweise mehr Nummer-1-Hits als jedes andere Mikrofon.
Trotz über sechzig Jahren ist es nach wie vor das bevorzugte Kondensatormikrofon für viele hochwertige, groß angelegte Studios.
Mit dem Tribute 1 wollten wir die klangliche Qualität des U47 erreichen und gleichzeitig mehr Features, eine robustere Bauweise und geringeres Rauschen bieten.
Schaltungsdesign
Das Tribute 1 verwendet den BeesNeez BV-08 Transformator, gefertigt nach den originalen Spezifikationen des Neumann BV-08.
Die UI30/25 Laminatgröße wurde speziell für Audioanwendungen entwickelt.
Das von uns verwendete Audio-Laminatmaterial wurde speziell angefertigt, um Konsistenz und Qualität zu gewährleisten.
Wicklungen und Laminierungen sind versiegelt, um akustische Resonanzen zu verhindern.
Die Kapsel ist die BeesNeez M7, handgefertigt in unserer australischen Fabrik aus dem Originalmaterial, das Neumann vor über 65 Jahren nutzte.
Die M7-Kapsel, bekannt aus Mikrofonen wie Neumann M49, U47 und Gefell CMV563, überzeugt durch realistische Quelltreue, mathematische Präzision und verführerische Obertöne.
Die Röhre ist eine EF12, Ersatztypen sind verfügbar.
Klangcharakteristik
Die Magie des U47 lag darin, Quellnuancen mühelos einzufangen.
Das Tribute 1 bringt das Beste jeder Quelle zur Geltung und repliziert den klassischen Klang.
„Das T1 kann im Grunde Ihr Studio betreiben, während Sie am Strand entspannen. Im Ernst, die Präsenz eines dieser Mikrofone verbessert Ihr Studio, und wenn Sie sich das T1 leisten, wird das Aufnehmen viel einfacher und macht mehr Spaß.“ – Greg Walker, Audio Technology Magazine
Verarbeitungsqualität
BeesNeez kontrolliert alle Produktionsschritte, einschließlich Kopfkörbe, Gehäuse, Basen, Kapseln, Membranen und Transformatoren.
Das Gehäuse wird aus lebensmittelechtem Messing gefertigt, das hervorragende Bearbeitbarkeit und Haltbarkeit bietet, und lokal pulverbeschichtet.
Der Kopfkorb wird aus Bronze gegossen, spiegelpoliert und medizinisch vernickelt.
Die Basis besteht aus massivem 380er Messing, präzise geschnitten und in unserem 8-Achsen-CNC-Drehzentrum gefertigt.
Der proprietäre Schwenkhalter verfügt über einen goldbestückten Bakelit-Sockel mit gedrehten Pins für lebenslange Zuverlässigkeit.
Lieferumfang:
Tribute 1 Kondensatormikrofon
Schwenkhalter und Anschlusskabel
BeesNeez Tribute Series Netzteil
Holzkiste
The Neumann* U47 is one of the most revered microphones of all time, credited with more number-one hits than perhaps any other microphone in history.
Even after more than sixty years, it remains the go-to condenser microphone for many world-class studios.
With the BU47 Classic Series, BeesNeez delivers a true tribute to this legendary microphone, offering unmatched craftsmanship and sonic quality.
Unlike many clones, the BU47 stands apart thanks to its handmade components, ensuring exceptional authenticity and performance.
Each BU47 Classic microphone is built to the highest standard and features:
Paper-in-oil capacitors
Handmade BeesNeez BV-08t Transformer
Your choice of BeesNeez M7 or K7 capsule
BeesNeez Shock Mount with integrated pop filter
Available Options:
Option 1: BU47M – $5500 AUD
Equipped with the BeesNeez M7 capsule and Cardioid/Omni patterns only.
The M7 capsule is renowned for its mellow and sweet tone, with strong lower mids and a beautifully balanced frequency response without any harshness.
Option 2: BU47K – $5500 AUD
Equipped with the BeesNeez K7 (K47) capsule and Cardioid/Omni patterns only.
The K7 capsule shares many of the sonic traits of the M7 but offers a more pronounced low-mid and bottom-end response, giving recordings extra warmth and depth.
Option 3: BU47M7RP (Remote Pattern) – $6500 AUD
Equipped with the BeesNeez M7 capsule.
When set to Cardioid at the Head Grille, it functions as the original.
When set to Omni at the Head Grille, it unlocks 9 additional remotely controllable polar patterns adjustable via the power supply unit.
Option 4: BU47K7RP (Remote Pattern) – $6500 AUD
Equipped with the BeesNeez K7 (K47) capsule.
When set to Cardioid at the Head Grille, it functions as the original.
When set to Omni at the Head Grille, it unlocks 9 additional remotely controllable polar patterns adjustable via the power supply unit.
Das BeesNeez B67-269 V2 Großmembran-Röhren-Kondensatormikrofon ist eine raffinierte Hommage an die legendären Modelle U67 und M269, die erstmals in den 1960er Jahren auf den Markt kamen. Diese zweite Auflage verfügt über einen Old/New-Voicing-Schalter, der die klangliche Vielseitigkeit erweitert. Mit vier unterschiedlichen Klangfarben, neun Richtcharakteristiken und viel Liebe zum Detail bei der Konstruktion von Kapsel, Röhre, Transformator und Schaltung liefert das B67-269 V2 eine unübertroffene klangliche Authentizität. Von weichen Vintage-Klängen bis hin zu moderner Luftigkeit und Präsenz ist es eines der vielseitigsten Mikrofone in jedem Studio.
Unsere Kapsel:
Verwendet die hauseigene BeesNeez K6-Kapsel, eine originalgetreue Nachbildung der Neumann K67-Kapsel aus dem Original U67. Die Kapsel prägt über 80 % des Klangs des Mikrofons.
Röhre:
Verwendet die EF86-Röhre, die speziell für den Audioeinsatz entwickelt wurde. Sie ist bekannt für ihr geringes Rauschen und ihren weichen Klang. BeesNeez wählt nach jahrelanger Forschung sorgfältig hochwertige Röhren aus.
Transformator:
Verfügt über einen Ringkerntransformator wie das erfolgreiche B87i C-Mikrofon. Er enthält eine spezielle dritte Wicklung (die von anderen Klonherstellern oft weggelassen wird), die für die Wiedergabe des authentischen U67-Klangs entscheidend ist.
LIEFERUMFANG:
BeesNeez B67-269 Mikrofon, BeesNeez Producer Series Shock Mount, BeesNeez Producer Series Netzteil
Das Telefunken* ELA M251 gilt als eines der besten Mikrofone aller Zeiten.
Ursprünglich von AKG* für Telefunken hergestellt, teilt das ELA M251 viele Eigenschaften mit dem AKG C12, jedoch erlauben subtile Unterschiede, dass es seinen eigenen Charakter entwickelt.
Kleine elektrische Unterschiede führen zu großen klanglichen Unterschieden, und obwohl 251 und C12 ähnlich sind, klingen sie sehr unterschiedlich.
BeesNeez entwickelte das Tribute 2, um der Nachfrage der Kunden nach einem Mikrofon mit dem Klang des 251 gerecht zu werden.
Schaltungsdesign
Das Tribute 2 verfügt über die BeesNeez CK12-Kapsel, eine mehrkammerige Kapsel und eine der kompliziertesten verfügbaren.
Jede CK12-Kapsel wird vollständig hergestellt, von Hand geschliffen und von Ben Sneesby persönlich mit Membran versehen, um unvergleichliche Genauigkeit zu gewährleisten.
Diese Kapsel kann direkt in ein AKG C12 eingesetzt, für DIY-Projekte verwendet oder von professionellen Herstellern genutzt werden. Die verwendeten Komponenten sind in Bezug auf Rauschen und Leistung unübertroffen und liefern perfekte klangliche Wiedergabe.
Der Transformator ist ein 13:1 Band gewickelter Mumetall-Toroid-Transformator.
Dieses Design reduziert die Windungszahl, erhöht die Drahtstärke und senkt den Gleichstromwiderstand, während die Impedanz korrekt umgewandelt wird.
Sorgfältig gewickelte Kupfertoroide gewährleisten eine glatte Antwort ohne Frequenzschwingungen oder Nichtlinearitäten.
Die Röhre ist eine 6S6B-V Russische Militärröhre, ausgewählt wegen ihres geringen Rauschens und klanglicher Ähnlichkeit zum Telefunken AC701k.
Klangcharakteristik
Das Tribute 2 fängt den glatten, offenen und präsenten Klang des originalen ELA M251 ein.
Es liefert dieselbe berühmte Geschmeidigkeit, die in unzähligen Aufnahmen über die Jahrzehnte zu hören ist.
Verarbeitungsqualität
Ein funktionierendes ELA M251 kann über 30.000 USD kosten.
Das Tribute 2 wurde als „Tribut“ entwickelt, um die klanglichen Eigenschaften des ELA M251 zu einem Bruchteil des Preises nachzubilden, mit moderner Mechanik für lange Haltbarkeit.
Das Gehäuse besteht aus einem Stück kaltgeformtem 380er Messing und bietet hervorragende Abschirmung.
Der Kopfkorb ist aus Bronze gegossen, spiegelpoliert und medizinisch vernickelt.
Die Basis besteht aus massivem 380er Messing, präzise gefertigt auf einem 8-Achsen-Drehzentrum.
Der Schwenkhalter verfügt über einen goldbestückten Bakelit-Sockel mit gedrehten Pins für lebenslange Zuverlässigkeit.
Lieferumfang:
Tribute 2 Kondensatormikrofon
Schwenkhalter und Anschlusskabel
BeesNeez Tribute Series Netzteil
Holzkiste
Während der Entwicklungsphase des Elly wurden drei entscheidende Faktoren berücksichtigt: Portabilität, Eigenrauschen und die Kontrolle von Sibilanz.
Das Ergebnis ist ein phantomgespeistes, transformator-symmetriertes FET-Mikrofon, das speziell für die Zusammenarbeit mit unserer BeesNeez K7 Kapsel optimiert wurde.
Sowohl die Studio Series Elly als auch die Producer Series Elly verfügen über identische Schaltungen.
Der Unterschied liegt im Gehäuse: Die Studio Series Elly besitzt ein einteiliges massives Messinggehäuse mit integriertem Korb, wodurch Kosten eingespart werden, die wir direkt an Sie weitergeben.
Schaltungsdesign
Der Elly verwendet unseren eigenen E-Core Single-Spool Transformator.
Dieses Design bietet geringe Leckage und eine kompakte Baugröße.
Unsere Tests haben gezeigt, dass E-Core Transformatoren wie dieser eine deutlich geringere Anfälligkeit für Magnetisierung des Kerns aufweisen.
Wenn ein Transformator magnetisiert wird, verringert sich die Permeabilität der Laminationen, was die Leistung stark beeinträchtigt.
Viele phantomgespeiste Mikrofone, die nicht mit sorgfältig ausgewählten Transformatoren gebaut wurden, verlieren im Laufe der Jahre durch Magnetisierung deutlich an Funktionalität.
Die Kapsel im Elly Fet ist die BeesNeez K7 Kardioid-Kapsel.
Sie bietet eine nahezu lineare Wiedergabe bis in die oberen Mitten, mit einer leichten Anhebung von 2–3 dB oberhalb von 2000 Hz und einem sanften Abfall ab 17.000 Hz.
Unsere 6-Mikron DuPont-Mylar-Folie wird von Hand gerahmt, beschichtet, abgestimmt und auf die von uns gefertigten Rückplatten montiert – für maximale Präzision.
Klangcharakteristik
Das BeesNeez Elly Fet ist ein Großmembran-FET-Kondensatormikrofon mit einem warmen, satten und abgerundeten Klang.
Es ist vielseitig einsetzbar, jedoch besonders für Gesangsaufnahmen optimiert, da es über eine feste Kardioid-Charakteristik verfügt.
Wie auch in unseren BeesNeez Arabella und Tribute 1 Mikrofonen liefert die K7 Kapsel eine nahezu lineare Wiedergabe bis in die oberen Mitten, mit einer sanften Anhebung der Höhen, bevor diese oberhalb von 17.000 Hz abfallen.
Verarbeitungsqualität
Das Gehäuse des Elly besteht aus einem einzigen Stück kaltgeformtem Messingrohr der Güteklasse 380.
Dank des hohen Kupferanteils bietet dieses Material eine hervorragende Abschirmung und Signalreinheit.
Nach der Bearbeitung wird das Gehäuse lokal pulverbeschichtet.
Die Basis besteht ebenfalls aus Messing der Güteklasse 380 und wird in unserem eigenen 8-Achsen-CNC-Drehzentrum gefertigt.
Der Mikrofonkorb ist in das Gehäuse integriert, indem präzise Fenster in das Rohr geschnitten werden.
Sowohl elektrisch als auch akustisch ist das Elly Fet einem Großteil der heute hergestellten Mikrofone überlegen.
Lieferumfang:
BeesNeez Elly Fet Kondensatormikrofon
Elastische Aufhängung (Shock Mount)
BeesNeez B87i – Unsere Hommage an die legendäre U87i:
Die U87i gilt als die begehrteste und höchstbewertete Version der U87. Mit dem B87i war es unsere aufrichtige Mission, diesem Originalklassiker gerecht zu werden und seinen zeitlosen Charakter originalgetreu nachzubilden.
Schaltungsdesign:
Bei BeesNeez sind wir das einzige Mikrofonunternehmen, das Kapsel, Schaltung und Transformator für ein von der U87i inspiriertes Mikrofon komplett im eigenen Haus herstellt. Andere Hersteller sind auf zugekaufte Teile angewiesen, was ihre Kontrolle über den Klang einschränkt. Für uns war das nie akzeptabel – wir sind überzeugt, dass die wichtigsten Komponenten eines großartigen Mikrofons von Hand gefertigt und perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen.
Die BeesNeez B87i-Kapsel ist exakt auf unsere Schaltung und den Transformator abgestimmt. Wir verwenden einen streifen-gewickelten Mu-Toroid-Transformator, der durch seine hohe Permeabilität tiefe Frequenzen mühelos wiedergibt und seidige, luftige Höhen ermöglicht, die niemals scharf klingen.
Das originale U87 verwendete einen UI-Mu-Kern-Transformator mit einem Übersetzungsverhältnis von 9,5:1. Im Gegensatz dazu nutzen die meisten heutigen Klone 13:1- oder 14:1-Transformatoren, die den Ausgangspegel verringern und die Höhen überbetonen. Unser Design bleibt der klanglichen Balance des ursprünglichen U87i treu.
Klangeigenschaften:
Was machte die frühe U87i so beliebt? Es war ihr musikalischer Klang – wärmer, voller und weniger steril als bei der modernen U87ai. Genau diese Qualität unterschied sie und machte sie zur Legende. Mit dem B87i haben wir unermüdlich daran gearbeitet, diese Musikalität einzufangen und den Klang authentisch im Geiste des Originals zu bewahren.
Verarbeitungsqualität:
Um die Integrität des Signalwegs zu erhalten, haben wir das B87i als reines Nierenmikrofon entwickelt und die Schaltung so kurz und sauber wie möglich gehalten. Zudem konnten wir einen Vorrat originaler NOS (End-of-Life) 2N3819-FETs sichern, die uns helfen, den authentischen Klangcharakter der U87i-Ära einzufangen.
Das BeesNeez Elly ist ein einzigartiges Großmembran-FET-Kondensatormikrofon mit warmem, sattem und abgerundetem Klang, optimiert für Gesang dank der festen Kardioid-Charakteristik.
Ein besonderes Highlight ist die BeesNeez K7 Kardioid-Kapsel, die eine nahezu lineare Wiedergabe der oberen Mitten mit einer sanften Anhebung von 2–3 dB oberhalb von 2000Hz bietet, bevor sie bei 17.000 Hz abfällt.
Die einfache, hochwertige FET-Schaltung ermöglicht es der Kapsel und dem Transformator, den Klang natürlich zu formen und gleichzeitig Rauschen und Bauteilanzahl niedrig zu halten.
Schaltungsdesign
Das Elly verwendet unseren eigenen E-Core Single-Spool Transformator, der geringe Leckage, kompakte Abmessungen und eine geringe Anfälligkeit für Magnetisierung bietet.
Dies gewährleistet eine zuverlässige Leistung auch bei Phantomspeisung.
Klangcharakteristik
Klanglich erinnert das Elly an klassische Röhrenmikrofone der 1950er Jahre wie das Neumann U47, bietet jedoch die Geschwindigkeit und Präzision einer FET-Schaltung.
Das Ergebnis ist ein glatter und schneller Klang, vielseitig einsetzbar, besonders für Gesang.
Verarbeitungsqualität
Das Gehäuse des Elly besteht aus einem Stück kaltgeformtem Messing der Güteklasse 380, das hervorragende Abschirmung und Signalreinigung bietet.
Der Korb wird aus Bronze geschnitten, spiegelpoliert und medizinisch vernickelt.
Die Basis besteht ebenfalls aus 380er Messing, präzise geschnitten und in unserem 8-Achsen-Drehzentrum geformt.
Lieferumfang:
Elly Großmembran-FET-Mikrofon
Elastische Aufhängung (Shock Mount)
Holzkiste
The Shadow Hills Dual Vandergraph is a direct descendant of the Shadow Hills Mastering Compressor and maintains its reputation of unquestionable quality and exceptional performance. It’s inner workings are developed from the discrete gain cells of the Mastering Compressor which are combined with the Optograph’s extremely flexible Sidechain Filter matrix. This combination provides great possibilities for new recording techniques and the dynamic control.This stereo compressor’s fully discrete audio path is Class-A and features Shadow Hills' custom Iron Transformers.The controls are: Ratio, Filter, Compression and Output Level.Just like the Mastering Compressor, the Compression and Output Level controls are Swiss made twenty-four position attenuators. The Ratio switch, selects between: 1.2: 1, 2.5: 1, 4: 1, 8: 1.In addition to changing ratios, each selection changes preset attack and recover times.The Sidechain Filter Matrix controls the frequency sensitivity of the side-chain. The positions are: 90 hertz, 150 hertz, 250 hertz and Bandpass.
Input impedance 20k
Minimum load impedance 600 ohms
Stereo
Fully Class-A
Discrete audio path
Discrete gain cells from Mastering Compressor
Sidechain Filter Matrix from Optograph
Swiss made discrete attenuators
Military Spec build quality
Meets the specifications of the VPR Alliance
Without PSU
The Shadow Hills Equinox is a complete recording console. First, the control room section features a twenty-four-position discrete monitor volume control and a three-position speaker selector. The four position input selector chooses from: DAW 1+2, Channels 3 - 32 summed, 2-track or external input, and Mic Pre. The summing buss is a 30-channel mixer utilizing copper buss bars and esoteric resistors, for simply the finest sounding passive monitor section ever made. Combined through our switchable custom output transformers, Nickel, Iron, and Steel. Effectively giving you the sound of three different consoles. The Mic Pres are the same as our stellar Gama. There is a built in talkback microphone, a dim and a mono stereo switch, and VU-meters. The Equinox may just be the most solid two rack spaces ever built. With it you can record, mix, and monitor to the tolerance of a bygone era. The front panel is engraved. The knobs are bake-lite, and the two-rack space external power supply will work in any country on any voltage. A dual channel version of the Golden Age Microphone Amp, and Thirty-two channel summing mixer in a 2u package. The microphone preamp features three selectable output transformers, to create a broad pallet of sonic characteristics. 24 position Stepped input switches included. 60DB gain, phase, 48v, 1/4' DI. The mode switch selects between microphone preamp and sixteen or thirty-two channel summing mixer. The summing mixer uses hand matched esoteric holco resistors, The same type used in our mastering consoles and attenuators. The mixer output also uses the selectable output transformers, thus allowing three different sounding mix buss options. The control volume section includes: Control room volume, 3 speaker selector, 2x two track inputs. You toggle between your DAW stereo mix, the summing mixer's stereo output, or just the 2x mic pre outputs. Dim, mute and talk back. Rear panel connections: sum buss inputs via DB25, in stereo pairs. Odd/left, even/right. All other connections via XLR.
Without PSU
The Shadow Hills Mastering Compressor has extraordinary functionality, and also provides mastering grade compression and limiting for tracking and mixing. Essentially it is two compressors in series, per channel, that can act in stereo, or dual mono. First comes our mastering grade electro optical compressor, followed by our discrete Class-A compressor/limiter. Both feed our switchable custom output transformers, Nickel, Iron, and Steel. There is enough gain in each section to overdrive the hottest tape, or clip your converters, if you're into that sort of thing. The input stage is transformer balanced, followed by our fully discrete optical compressor. This section utilizes the same T4B optical attenuator as the LA2A and LA3A, but is optimized for mastering. The second stage is our discrete Class-A VCA compressor. There are no electrolytic caps or IC chips in the audio path. There are six ratios: 1.2 to 1, 2 to 1, 3 to 1, 4 to 1, 6 to 1, and 10 to 1. There is six attack settings: .1, .5, 1, 5, 10, and 30 milliseconds. And there are six release times selectable: .1, .25, .5,8, 1.2, and Auto. There is an insertable filter in the side chain to limit pumping with bass heavy material. Lastly the signal goes through our new Shadow Hills custom transformer-switching network. The first position is Nickel, which is our custom version of a famous L. A. custom console. Next is Iron. In this mode the signal goes through our op-amp and into a Class-A output stage then to our custom Iron transformers, the last transformer position is Steel. These selections allow you to choose between different output transformers that are in effect: clean, colored, and dirty, respectively.
PSU not included
The Mono is the single channel API 500 series version of the GAMA (Golden Age Microphone Amp), with all the capabilities, features, and quality of the original. The Shadow Hills Mono Gama is centered around our custom discrete op-amp. This no-compromise design exudes hugeness, fidelity, punchyness and depth, across the full frequency range, without becoming veiled or choked, the way non-discrete varieties can. The preamplifier input is transformer balanced and utilizes an original Jensen input transformer. We couldn't decide which vintage output transformer we liked best, so we had our favorites perfectly recreated, and included them all. You can change the output transformer by cranking the knob, thus changing the tonal capabilities to compliment to whatever material you are recording. This allows you to audition different settings to find the perfect match for microphone or direct input without patching and un-patching other preamps, and possibly alleviating the need for EQ. Choose between Nickel, Discrete, or Steel settings. Each transformer position is stellar unto itself, but the capability of switching between them is like having three great pre's in one. All the standard Mic-pre features are present: phantom power, phase reverse, a twenty dB pad, and direct input. We have also included the ability to pad and reverse the phase of the Direct Input. Quality is unmatched. Engraved front panels, custom made knobs, and engraved serial number plates, set the build apart. Superb sound quality and characterSwitchable output transformersPhase reversible and padable DIEngraved front panels150ma current draw per module Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Produkt.
1.519,00 €*
1.599,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...